Was muss ich bei Hochzeitsgeschenken beachten?
Hochzeitsgeschenke
Ihr heiratet und eure Gäste fragen euch, welche Hochzeitsgeschenke ihr euch wünscht? Ihr habt euch noch keine Gedanken zur Organisation der Geschenke gemacht? Es wäre doch sehr ärgerlich, wenn ihr Mehrfach die gleiche Sache geschenkt bekommt. Bekannte Möglichkeiten sind eine Wunschliste auf Amazon zu erstellen, eine Liste in einem Laden auszulegen oder Geld in einen schönen Briefumschlag zu stecken.
Wie soll der gemeinsame Auftritt aussehen? Am Tag der Hochzeit sollten Braut und Bräutigam idealerweise einheitlich gegenüber den Gästen auftreten. Auf folgende Fragen möchte ich für euch unter anderem eingehen:
Wie teuer dürfen Hochzeitsgeschenke sein?
Ein gute Antwort wäre: Es kommt darauf an. Wenn euer Freundeskreis nur aus Millionären und Wohlhabenden Menschen besteht, sind die Vorschläge entsprechend nur als solche zu betrachten. Gute Geschenke liegen in der Regel zwischen hundert und zweihundert Euro, wobei erfahrungsgemäß Familienmitglieder mehr geben als der Kollege von der Arbeit. Eine Hochzeit sollte vor allem nicht als Investment seitens der Gäste betrachtet, werden d.h. z.B. die Hochzeit dauert zwei Tage also muss ich für zwei Tage zahlen. Eine Hochzeit ist ja bekanntlich nicht wie eine Pauschalreise zu betrachten, bei der man Add-Ons dazu bucht, sondern eine Tag der Liebe zwischen zwei Menschen.
Wenn ihr eure Liste erstellt, achtet auf einen guten Mix von günstigen (ab 10€) und teuren (ab 100€) Geschenken, um euren Gästen eine Auswahl zu bieten.
Wie organisiere ich eine Hochzeitsliste?
Durch eine Hochzeitsliste gebt ihr euch und den Gästen eine gewisse Sicherheit, dass ihr auch Dinge geschenkt bekommt, dir auch wirklich braucht. Gute Listen sind beispielsweise: Die Hochzeitsliste von Amazon, Given2 (mit geringen Gebühren) oder Flitterbook (kein oder geringe Gebühren). Beachtet bei eurer Liste, dass diese nicht nur aus materiellen Dingen bestehen muss, sondern auch gern schöne Momente wie Reisen, Ausflüge und Erlebnisse beinhalten kann. Diese geben einem Geldgeschenk gleich einen viel emotionaleren Touch und schenken dem Ehepaar direkt schöne Aussichten für die Zukunft mit. Auch konkrete Hinweise und Wünsche wofür das Geld verwendet wird z.B.: für die Bezahlung der Location am Meer oder die Flitterwochen auf Hawai, sind ein schöner Verwendungszweck.
Tipp: Macht definitiv eine digitale Liste, die auch geteilt werden kann, sodass jeder live sehen kann, was bereits gekauft wurde.
Wie nehme ich die Hochzeitsgeschenke an?
Bei diesem Punkt gilt, wie fast überall im Leben. Vorbereitung ist alles. Organisiert euch eine oder zwei Person eures Vertrauens, idealerweise die Trauzeugen, die euch bei der Geschenkübergabe unterstützen. Der Empfang der Hochzeitsgeschenke sollte immer von euch persönlich erfolgen, sodass ihr euch direkt bei dem entsprechenden Gast kurz bedanken könnt. Im besten Fall gibt es einen vorbereiteten Hochzeitstisch, wo die Helfer die Geschenke schön sichtbar anordnen. Packt eure Geldgeschenke besser separat in eine Handtasche oder eine Kassette, um nicht den Überblick zu verlieren und Missverständnisse vorzubeugen. Welche Geschenke sind weniger passend? alles was leicht und schnell verdirbt oder verwelkt. Besonders Blumen werden zu Hochzeiten in Massen verschenkt. Durch die schiere Masse oder wenn das Ehepaar in die Flitterwochen verreist ist der Effekt gleich null. Damit Blumensträuße nicht direkt am Hochzeitstag eingehen, bereitet einige Vasen in der Nähe des Hochzeitstischs vor.
Tipp: Das Öffnen von Geschenken ist nicht empfehlenswert, da auch bei schlechten Geschenken gelächelt werden muss und es zu einem direkten Vergleich unter den Gästen kommt.
Wie bedankt ihr euch und wann am besten?
Die Hochzeitstag ist leider viel zu schnell vorbeigegangen? Es waren viele schöne Hochzeitsgeschenke dabei? Dann wird es Zeit sich würdig zu bedanken. Innerhalb von zwei Wochen oder nach direkt nach den Flitterwochen ist ein guter Zeitpunkt. Der Dankesbrief sollte möglichst im gleichen Stil und Aussehen gestaltet und verfasst sein wie die Einladung. Ein Erinnerungsfoto von Gästen und Brautpaar oder ein persönliches Bild sowie persönliche Worte des Dankes runden das Ganze elegant ab.
Und nach der Hochzeit?
Wir von milk-design verarbeiten euren Hochzeitsschmuck in ein Schmuckstück eurer Wahl als ewige Erinnerung an diesen Tag. Schaut euch gern in unserem Shop um.